Bauakustik-Analyse für den XL2 (ISO 140-4, ISO 140-7, DIN EN ISO 717-1, DIN EN-ISO 717-2)
Diese PC-Software erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des XL2 auf den Bereich der Bauakustik. Mit einem passendem Dodekaeder, Norm-hammerwerk, sowie Extended Acoustics Pack (EAP) wird der XL2 hiermit zum (mit Abstand!) preiswertesten Bauakustik-Meßsystem am Markt.

Die Messung von Sende- und Empfangsraumpegeln, sowie Nachhallzeit
und Hintergrungeräusch erfolgt ohne PC, nur mit dem XL2. Ein passendes,
auf dem XL2 geladenes, Profil erleichtert Ihnen hierbei die Arbeit und
wird selbstverständlich mitgeliefert. Die Auswertung am PC ist kinderleicht:

XL2-Messdaten einlesen - Ausdrucken - Fertig!
Kommentare und Raumparameter können Sie komfortabel am PC ein-geben.Sämtliche in der Norm vorgeschriebenen Korrekturen und Meß-größen werden vollautomatisch ermittelt. Dies sind im einzelnen:
Luftschalldämmung zwi. Räumen in Gebäuden DIN EN ISO 140-4 und DIN EN ISO 717-1. |
Trittschalldämmung von Decken in Gebäuden DIN EN ISO 140-7 und DIN EN ISO 717-2 |
- Dn
- DnT
- Dn,w(autom. Verschiebung der Bezugskurven)
- R´w (autom. Verschiebung der Bezugskurven)
- C
- Ctr
- C 50-5000
- Ctr 50-5000
|
- L'n
- L'nT
- L'n,w (autom.Verschiebung der Bezugskurven)
- L'nT,w (autom.Verschiebung der Bezugskurven)
- CI
- CI 50-2500
|
Ein normgemäßer Meßbericht kann problemlos erstellt werden. Sofern Sie noch kein Extended Acoustics Pack für den Xl2 besitzen, können wir dies ebenso liefern wie passende Schallquellen, Dodekaeder und Normhammerwerke.
Systemvoraussetzingen des PC sind Windows (ab XP SP3) und MS Excel (Ab 2003) Xl2 Firmware bis Vers 3.03
Hinweis: XL2, EXEL, M2230, Minirator, MR-PRO, MR2, MR1, Acoustilyzer,AL1 , Minilyzer, ML1, Minstruments, M4260 und MA220,ASD, TalkBox, MiniSPL, Flexus, MiniLINK,
Digilyzer, DL1, NTi, NTi Audio, sowie Kombinationen dieser Begriffe
sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen des Herstellers der Geräte NTI Audio AG.
LabView ist ein eingetragenes Warenzeichen von National Instruments
ICP®, Deltatron®, PiezotronTM®, IEPE® sind eingetragene Marken der Fimen Piezotronics Inc., Brüel & Kjaer, Endevco
Wir sind ein Herstellerunabhängiger Vertrieb für Schallpegelmesser der sich an gewerbliche Kunden richtet. Wir sind kein Vertragspartner der NTI Audio AG, sind aber seit vielen Jahren Experten für diese hervorragenden Geräte und liefern gerne unabhängigen Support und Beratung.
|
|
Sinnvolles Zubehör


|
GlobeSource-Dodekaeder: Ideal für jedes Bauakustik-Messgerät
Um auch in größeren Senderäumen und bei hohen Schalldämmungen ausreichende Pegel im Empfangsraum
sicherzustellen, müssen Lautsprecher-systeme für Bauakustik- Messungen möglichst hohe Schallpegel erzeugen. 
Ferner fordern ISO 140, ISO 717 und DIN 52210 eigentlich ein näherungs-weise kugelförmiges Abstrahlverhalten. Dodekaeder und Kugelschallquellen wie die GLOBESOUCE werden diesen Anforderungen am besten gerecht. 
Wenn Sie nur gelegentlich Bauakustik-Messungen durchführen müssen besteht alternativ zur Anschaffung eines Dodekaeders die Möglichkeit näherungsweise einfach eine kräftige Aktiv-Box zu verwenden. 
Die Kugelförmige Abstrahlung "simulieren" sie in diesem Fall durch mehrere Messungen, zwischen denen Sie die Box drehen und neigen (um so jede Raumrichtung gleich zu erfassen) Abschließend werden die Messungen dann gemittelt. Die Fehler sind erstaunlich klein, - der Komfort allerding auch...
Normhammerwerk (Trittschallquelle für Bauakustik-Messungen)
Ein elektrisch betriebenes, wartungsfreies Normhammerwerk nach DIN EN ISO 140-6 als Sendeapperat
bei Messungen des Trittschallverhaltens von Decken. 5 Hämmer je 500 g, 10
Schläge/sUm bilden eine konstant, definierte Trittschallquelle

|
Mehr Informationen Finden Sie in unter SCHALLQUELLEN
|
|